asuam – online Modul I:
Perfekte Unterstützung für Ihr Arbeitsstoff- und Arbeitsschutz-Management
Perfekte Unterstützung für Ihr Arbeitsstoff- und Arbeitsschutz-Management
In jedem Unternehmen gibt es eine Vielzahl von gefährlichen Stoffen, Zubereitungen und Erzeugnissen, vom „vermeintlich harmlosen Putzmittel bis zur sehr giftigen Chemikalie".
So kann beispielsweise ein Putzmittel, das im Bürohaus einer Bank oder Versicherung zum Einsatz kommt, bereits ein Gefahrstoff sein. Gerade in Verwaltungen wird unterschätzt, welche Gefahrstoffe im Einsatz sind. Neben Reinigungsmitteln gehören hierzu auch Hilfs- und Betriebsstoffe für Klimaanlagen, Schmierstoffe für Aufzugsanlagen etc.
Noch seltener ist den Arbeitgebern bekannt, in welcher Kombination diese Stoffe eingesetzt werden. Auch wie oft, wie lange und unter welchen Schutzmaßnahmen der einzelne Arbeitnehmer mit diesen Gefahrstoffen umgeht, ist überwiegend unbekannt. Zusätzlich spielen die Wechselwirkungen der Stoffe untereinander und mit benachbarten Arbeitsplätzen eine wichtige Rolle, wie die folgenden Beispiele zeigen.
Bei der Vielzahl von Gefahrstoffen, den unterschiedlichsten Einsatz- und Arbeitsplätzen, der Beschäftigung von verschiedensten (gelernten und ungelernten) Arbeitskräften (auch fremdsprachliche), kann schnell ein hohes Gefahrenpotential entstehen.
Für ein funktionierendes Gefahrstoff- und Arbeitsschutz-Management benötigen die Unternehmensleitung und die für die Arbeitssicherheit verantwortlichen Mitarbeiter schnell abzurufende und leicht zu aktualisierende Informationen über die Bedingungen am einzelnen Arbeitsplatz.
Synergien statt Doppelarbeiten
Sie haben mehrere Standorte? Und an den Standorten oft sehr ähnliche Einsatzorte und Tätigkeiten? Alle Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und Explosionsschutzdokumente werden von jedem Standort neu erstellt?
Durch diese Doppelarbeiten entstehen hohe vermeidbare Kosten. Die Lösung: Bündeln Sie das Wissen Ihrer Mitarbeiter und nutzen Sie Synergien.
Egal wie viele Standorte und Einsatzorte an den Standorten Sie zu verwalten haben. Mit asuam-online lassen sich alle Aufgaben zentral oder dezentral ganz einfach durchführen. Häufig kommen die gleichen Stoffe und Zubereitungen zum Einsatz – wozu also doppelt pflegen? Mit asuam-online werden diese einmalig angelegt, die entsprechenden Sicherheitsdatenblätter, Gefahrstoff-Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen hinterlegt und schon braucht nur noch jeder Einsatzort die ihn betreffenden Stoffe auszuwählen. So wird verhindert, dass jeder Standort die Dokumente je Stoff neu anlegen muss und diese dann ziemlich sicher auch noch voneinander abweichen.
Zusätzlichen Komfort bietet die Möglichkeit, die Dokumente in allen gängigen Microsoft-Formaten oder als pdf zu hinterlegen. So kann jeder Einsatzort noch seine Spezialitäten eintragen, bevor z.B. die Betriebsanweisung ausgehängt wird.
Nutzen Sie asuam-online auch, um Gefahrstoffkataster über einzelne Einsatzorte, eine Auswahl von Einsatzorten oder für die gesamte Firma auszugeben - im Excel- oder pdf-Format. Diese Möglichkeit ist vor allem für Besuche der Unfallversicherer und Gewerbeaufsicht sehr interessant.
Gut informiert die richtigen Entscheidungen treffen.
Oder: punkten, wenn die Kontrolle kommt...
Oder: punkten, wenn die Kontrolle kommt...
Mit unserer speziell für das Gefahrstoff- und Arbeitsschutz-Management programmierten Webanwendung asuam-online steht Ihnen ein starkes Werkzeug für die tägliche Praxis zu Verfügung. Über die leicht zu bedienende Benutzeroberfläche lassen sich alle relevanten Daten zu Gefahrstoffen, Einsatzorten, Tätigkeiten und Mitarbeitern schnell eingegeben und verwalten. Durch verschiedene Lese- und Schreiberechte sowie Zugriffs- und Administratorenrechte können spätere Auswertungen nur von dem dafür vorgesehenen Personenkreis im Unternehmen (Unternehmensleitung, FASI, Betriebsarzt, Mitarbeiter in Werkstatt, Produktion oder Labor etc.) eingesehen werden.
Die webbasierte Anwendung und der überall aktuelle Datenbestand ermöglicht eine rasche zentrale und lokale Auswertung, die vor allem bei verschiedenen Unternehmens- und Arbeitsplatzstandorten zu den wichtigsten Anforderungen seitens des Unternehmens, aber auch der Unfallversicherungsträger und der Gewerbeaufsicht zählt.