asuam – online Modul II:
Perfekte Unterstützung für Ihr Abfall-Management



Die Abfallentsorgung stellt in der betriebswirtschaftlichen Kalkulation oft einen hohen Kostenfaktor dar. Wichtigste Aufgabe ist es darum, Rücknahmeverpflichtungen von Lieferanten optimal auszunutzen. Die Entsorgung von Müll kann jedoch auch sehr lukrativ sein, wenn es gelingt, aus teuer zu entsorgendem Müll gut zu verkaufende Rohstoffe zu machen. In diesem Entscheidungsprozess ist zu prüfen, wann Sie unter die Vorgaben der Abfallgesetzgebung und wann unter die der REACH-Verordnung fallen. Für eine wirklich gute und tragfähige Entscheidung sind beide Seiten mit ihren Vor- und Nachteilen zu beleuchten. asuam steht Ihnen auch dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Sobald Abfallarten, -mengen und die Preise der verschiedenen Entsorger bekannt sind, lassen sich schnell Kosteneinsparungsmöglichkeiten bestimmen und umsetzen. (Preisverhandlungen mit Entsorgern, Weiterverkauf, Rücknahme).
Voraussetzung dafür ist ein gut funktionierendes, jederzeit aktuelles und vor allem transparentes Abfallstoffmanagement.


Verkaufen statt entsorgen!

asuam-online ermöglicht standortübergreifend die Erfassung aller Entsorgungsvorgänge mit Zuordnung der Anfallstellen, Entsorger, Abfallarten und Kosten. So können Preise verglichen (je nach Region kostet die Entsorgung des gleichen Stoffes teils ein Vielfaches), Abfallarten und –mengen schnell erfasst und Stoffströme sowie Entsorgungswege verbessert werden. Bisweilen ist sogar für den einen Standort einer Firma der Abfall des anderen Standortes bereits als Rohstoff verwertbar. Diese Transparenz ist in den wenigsten Firmen mit mehreren Standorten gegeben. Durch geschickte Entsorgung und Wiederverwertung lassen sich schnell Beträge von 1.000 bis 10.000 Euro und mehr jährlich einsparen.


Nachhaltigkeit und Öko-/Umwelt-Systeme

Natürlich unterstützt asuam Sie auch bei der Aufstellung von Öko- und Umweltauditsystemen (EMAS III und ISO 14001), von denen ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess erwartet wird.