Die Funktionen im Überblick
- Online-Datenbank, Gefahrstoffkataster - je Arbeitsplatz oder je Standort, ganz gemäß Ihrem Bedarf
- Grunddatenerfassung und Auswertung: Arbeitsstoffe - nicht nur Gefahrstoffe - (Säure, Lauge, Schmiermittel, Lösungsmittel, Reiniger, ...), Tätigkeit (Filtrieren, Reinigen, Befüllung, Instandhaltungsarbeiten, etc.), Einsatzort (Labor, Produktion, Baustelle, usw.)
- Verknüpfung von Einsatzgebieten, Tätigkeiten, Mitarbeitern und Gefahrstoffen:
Damit ist zu jeder Zeit klar, wer über welche Tätigkeit an welchem Einsatzort mit welchem Stoff umgeht
... so detailliert, wie Sie es wollen: je Arbeitsplatz oder je Standort - Vorbereitung der Gefährdungsbeurteilung:
Welche Tätigkeiten gibt es?
Welche Stoffe / Zubereitungen sind in welchen Mengen im Unternehmen?
Welches sind die maximalen Lagermengen
Wer geht mit welchen Stoffen in welchen Arbeitsgängen um?
Welcher konstruktive, organisatorische und persönliche Schutz wird hierdurch notwendig? - Übersichten für das Lagermanagement
Wer darf zusammengelagert werden, wer nicht? - Vorbereitung für das Explosionsschutzdokument
Welche Stoffe werden unter welchen Bedingungen verarbeitet oder genutzt? Wo entstehen Ex-Zonen? - Planung von Unterweisungen und arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen:
nur mit Ausgangsdaten werden die richtigen und wichtigen Themen nicht übersehen - das interessiert im Falle des Unfalls auch den Richter und die Versicherung.