Bezeichnung | Kategorie(n) | Erklärung |
Gefährdung | Allgemein, Arbeitsschutz, Gesetze, Verordnungen, Richtlinien etc. | bezeichnet die Möglichkeit eines Schadens oder einer gesundheitlichen Beeinträchtigung ohne bestimmte Anforderungen an deren Ausmaß oder Eintrittswahrscheinlichkeit |
Gefährdungsbeurteilung | Allgemein, Chemie allgemein | Beurteilung der Gefährdungen und Beschreibung der Sicherheitsmaßnahmen, die zur Sicherstellung der Arbeitssicherheit durchgeführt werden.
Die Gefährdungsbeurteilung wird unter Anderem von folgenden Rechtstexten gefordert:
- Arbeitsschutzgesetz ArbSchG
- Betriebssicherheitsverordnung BetrSichV
- Grundsätze der Prävention BGV A1
- Gefahrstoffverordnung GefStoffV
- . . .
|
Gemisch | Chemie allgemein, GHS, REACH | Die unter REACH Zubereitung genannten Gemenge aus zwei oder mehr Stoffen werden unter GHS als Gemisch bezeichnet.
Definition gemäß REACH Artikel 3 Absatz 2:
„Gemenge, Gemische oder Lösungen, die aus zwei oder mehr Stoffen bestehen;“
Beispiele: Farben, Klebstoffe, Lacke etc.
|
GHS | GHS | Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals
Weltweit vereinheitlichtes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien, sowie deren Sicherheitsdatenblätter;
Die europäische Version des GHS = CLP trat am 20.01.2009 in Kraft
|
GMBI | Verbände, öffentliche Stellen | Gemeinsames Ministerialblatt
Veröffentlichungsorgan von AGS und anderen Stellen
|
GWP | Chemie allgemein | Global Warming Potential
Treibhauseffekt
|