Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Ä Ö Ü
Bezeichnung | Kategorie(n) | Erklärung |
---|---|---|
S-Sätze | Arbeitsschutz | Sicherheitsratschläge (engl. „Safety Phrases“)
für gefährliche Stoffe und Zubereitungen - Anhang IV der 67/548/EWG |
SCOEL | Verbände, öffentliche Stellen | Scientific Committee on Occupational Exposure Limits
/ Wissenschaftlicher Ausschuss für Grenzwerte berufsbedingter Exposition gegenüber chemischen Arbeitsstoffen; s. a. OEL |
SDS | Chemie allgemein | Safety Data Sheet
Ausführlich: MSDS Material Safety Data Sheet Sicherheitsdatenblatt |
SIEF | REACH | Substance Information Exchange Forum
Forum zum Austausch von Stoffdaten - die SIEFs sollen als Ergebnis der Vorregistrierungsphase entstehen. Geklärt werden muss hier zunächst, ob es sich tatsächlich um die identischen Stoffe handelt, so dass eine Anmeldung in einem Konsortium Sinn macht. |
Stoff | REACH | Definition gemäß REACH Artikel 3 Absatz 1:
„Chemisches Element und seine Verbindungen in natürlicher Form oder gewonnen durch ein Herstellungsverfahren, einschließlich der zur Wahrung seiner Stabilität notwendigen Zusatzstoffe und der durch das angewandte Verfahren bedingten Verunreinigungen, aber mit Ausnahme von Lösungsmitteln, die von dem Stoff ohne Beeinträchtigung seiner Stabilität und ohne Änderung seiner Zusammensetzung abgetrennt werden können;“ Chemisches Element, chemische Verbindung |
SU | REACH | Sector of use
einer der 4 Deskriptoren (s.a. PC, PROC und AC) für Expositionsszenarien unter REACH Beschreibt den Einsatzbereich einer Substanz z.B. industriell, gewerblich oder Endverbraucher Guideline R.12 Anhang 1 |
SVHC | REACH | Substances of very high concern
Besonders Besorgnis erregende Substanzen hierzu gehören alle CMR-, PBT- und vPvB-Stoffe Weitere Informationen in REACH Artikel 57, 59, Anhang XIV Liste der SVHC-Stoffe im Internet unter http://echa.europa.eu/consultations/authorisation/svhc/svhc_cons_en.asp Stand: 01.09.2008 |